Anhänger Antinoos, Bronze
Anhänger mit dem Portrait des Antinoos. Als Symbol für jugendliche Schönheit, Liebe und Hingabe wurde Antinoos in römischer Zeit vergöttlicht und verehrt.
Antinoos Amulett Anhänger - Unsere Mini-Phalera
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der römischen Antike mit diesem außergewöhnlichen Anhänger, der das Portrait des Antinoos zur Geltung bringt. Sorgfältig und detailreich plastisch gefertigt, verkörpert dieser Anhänger die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Geschick unserer eigenen Werkstatt.
Design und Inspiration:
Der Anhänger ist nach römischen Motiven gestaltet und nimmt die Form einer miniaturisierten Phalera an. Phalerae waren kunstvoll gestaltete, runde Zierscheiben, die oft als militärische Auszeichnungen, auch bekannt als Dona Militaria, verliehen wurden. Sie dienten neben ihrer dekorativen Funktion als Zeichen von Ehre und Anerkennung.
Motiv: Antinoos
Das Portrait des Antinoos, das diesen Anhänger ziert, ist eine besondere Hommage an eine der bekanntesten Persönlichkeiten der römischen Geschichte. Antinoos stammte aus Bithynien, einer Region in Kleinasien, die Teil der heutigen Türkei ist. Er wurde in der Stadt Bithynion-Claudiopolis (heute Bolu) geboren, die damals zur römischen Provinz Bithynien gehörte. In der Antike war diese Region stark von der griechischen Kultur beeinflusst. Antinoos stand in einer engen persönlichen Beziehung zu Kaiser Hadrian und nach seinem frühen und tragischen Tod wurde er nahezu mythisch verehrt.
Deie Legende um den Tod des Antinoos besagt, dass er sich aus Liebe und tiefer Hingabe zu Kaiser Hadrian geopfert hat. Diese Erzählung basiert auf der mysteriösen Natur seines Todes. Antinoos ertrank im Jahr 130 n. Chr. im Nil, und die genauen Umstände seines Todes sind bis heute nicht eindeutig geklärt.
Eine weit verbreitete Interpretation ist, dass Antinoos sich freiwillig geopfert habe, um Hadrian zu schützen. Zu dieser Zeit glaubte man in der römischen und griechischen Welt, dass ein freiwilliges Menschenopfer das Leben einer geliebten oder wichtigen Person verlängern könnte. Antinoos' Opfer wurde daher als Akt größter Hingabe interpretiert, um möglicherweise Hadrians Gesundheit oder sein Schicksal positiv zu beeinflussen.
Diese Legende trug zur Erhöhung und Vergöttlichung von Antinoos bei, da sie ihn als selbstlosen und loyalen Gefährten darstellte. Dies verstärkte den Kult um seine Person und festigte seine Rolle als Symbol von Schönheit und Loyalität in der römischen Kultur. Nach seinem Tod gründete Hadrian die Stadt Antinopolis zu seinen Ehren und förderte den Kult, in dem Antinoos als Gott verehrt wurde.
Bedeutung und Symbolik:
Antinoos symbolisiert in der römischen Kultur Schönheit, Jugend und die Vorstellung einer tiefen, fast mythischen Verbindung zwischen Menschen. Sein Kult entwickelte sich über das gesamte Römische Reich hinweg und zeugte von der Macht persönlicher Beziehungen und der Unsterblichkeit durch Kunst und Erinnerung. Der Anhänger mit dem Antinoos-Portrait ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein Symbol für die selbstlose Liebe und Hingabe auch bei gleichgeschlechtlichen Partnern.
Dieses einzigartige Schmuckstück ist perfekt für jeden, der eine tiefe Verbindung zur Antike verspürt und die Symbolkraft und historische Bedeutung der Römerzeit schätzt. Tragen Sie ein Stück Geschichte mit Stolz und Eleganz!
Weitere Informationen wie Abmessungen, Herstellerangaben und Produktsicherheitsinformationen (GPSR) finden Sie unter der Rubrik "Mehr Informationen"
Lieferzeit | ca. 2-5 Tage |
---|---|
Gewicht | 0.010000 |
Größe | 25 mm ohne Öse |
Hersteller | Replik-Shop * Markus Neidhardt * Brunnenstr. 13 * 61194 Niddatal * www.replik-shop.de * mail@replik.de |
Epoche | Römer |
Material | Bronze |
Art der Replik | Anhänger |
Lieferumfang | Lieferung im Schmucketui mit Zertifikat |
Farbe | Bronze |