Genius Statuette Augustus, Bronze
Das Motiv dieser Statuette basiert auf einer Statue aus dem Alten Museum in Berlin, die möglicherweise Lucius Caesar, den Enkel des Kaisers Augustus, darstellt. Diese exquisite Statuette ist Teil einer Kleinserie, in der jedes Stück einzeln gefertigt wird. Die handwerkliche Herstellung jeder einzelnen Statuette macht sie zu einem Unikat und zeugt von höchster Handwerkskunst in alter Tradition.
Bronzestatuette eines römischen Genius
Entdecken Sie die handgefertigte Bronzestatuette eines römischen Genius, ein kleines Kunstwerk, das in unserer eigenen Werkstatt im traditionellen Wachsausschmelzverfahren hergestellt wurde. Diese exquisite Statuette ist kein Massenprodukt, sondern wie alle unsere Statuetten Teil einer kleinen Serie, in der jedes Stück einzeln gefertigt wird. Aufgrund der handwerklichen Natur jedes Stücks ist jede Statuette ein Unikat und ein Zeugnis höchster Handwerkskunst.
Das Motiv dieser Statuette basiert auf einer Statue aus dem Alten Museum in Berlin, die möglicherweise Lucius Caesar, den Enkel des Kaisers Augustus, darstellt. Als Genius trägt die Figur in ihrem linken Arm ein Füllhorn, das für Überfluss und Segen steht, und in ihrer rechten Hand eine Opferschale, die auf rituelle Opfergaben hinweist. Diese Darstellung symbolisiert den Segen der kaiserlichen Familie und die Verehrung des Genius als Schutzgeist.
Die Bedeutung des Genius im römischen Kult
Im römischen Glauben war der Genius ein persönlicher Schutzgeist, der nicht nur in jedem Menschen, sondern auch in Orten, Familien und Gemeinschaften wohnte. Der Genius verkörperte die Lebenskraft und den Schutz des Einzelnen oder der Gemeinschaft. Der Genius wurde besonders an den Hausaltären (Lararien) verehrt, da er für das Wohlergehen der Familie und des Haushalts sorgte. Opfergaben und Gebete an den Genius sollten sein Wohlwollen und seinen Schutz sicherstellen.
Details:
- Material: Massiver traditioneller Bronzeguss
- Gewicht: ca. 250 Gramm
- Höhe: ca. 12,5 cm
- Einzigartigkeit: Jedes Stück ist aufgrund der Handarbeit ein Unikat.
- Hochwertige Materialien: Aus massiver Bronze, langlebig und wertvoll.
- Traditionelle Handwerkskunst: Hergestellt im Wachsausschmelzverfahren, einer jahrhundertealten Technik.
- Kulturelle Bedeutung: repräsentiert den römischen Genius, ein zentraler Aspekt der römischen Religion und Kultur.
- Exklusivität: Teil einer kleinen Serie von nur wenigen Stücken.
Diese Bronzestatuette eines römischen Genius ist nicht nur ein kunstvolles Sammlerstück, sondern auch ein Symbol für Schutz, Segen und die reiche Kultur des antiken Roms. Die Statuette ist ein perfektes Geschenk für Liebhaber der Antike, aber auch eine wertvolle Ergänzung für Ihre eigene Sammlung!
Weitere Informationen wie Abmessungen, Herstellerangaben und Produktsicherheitsinformationen (GPSR) finden Sie unter der Rubrik "Mehr Informationen".
Lieferzeit | 2-3 Wochen |
---|---|
Gewicht | 0.250000 |
Größe | 12,5 cm mit Sockel |
Hersteller | Replik-Shop * Markus Neidhardt * Brunnenstr. 13 * 61194 Niddatal * www.replik-shop.de * mail@replik.de |
Sicherheitshinweise | Bronze kann abfärben und schwarze Spuren auf der Haut hinterlassen |
Epoche | Römer |
Material | Bronze |
Art der Replik | Götter und Kult |
Lieferumfang | Lieferung im Schmucketui mit Zertifikat |
Farbe | Bronze |