Lunula/Lunitsa-Anhänger, Silber
Nachbildung eines Lunula- oder Lunitsa-Anhängers der Wikingerzeit. Solche Anhänger finden sich an allen großen Siedlungen und Handelsplätzen jener Epoche.
Lunula- oder Luntisa-Anhänger
Das fragmentierte Original wurde von uns rekonstruiert und in Handarbeit hergestellt. Der wunderschöne, reich verzierte Anhänger besteht aus massivem 925er Silber und wurde in den Vertiefungen leicht dunkel patiniert, damit die Ornamentik schön erkennbar wird. Die Lieferung erfolgt mit Lederbändchen im Geschenketui. Die Größe liegt bei etwa 24 x 24 mm.
Lunula- oder Lunitsa-Anhänger - Das Original
Das Originalstück besteht aus Silber und stammt aus einer Privatsammlung aus der Nähe von München. Nach dem Tod des Eigentümers wurde das Stück nach England verkauft. Nach Angabe der Erben wurde das Stück im "Osten Dänemarks gefunden, nahe eines Sees, wahrscheinlich ein Schlachtfeld".
Während der Wikingerzeit waren solche Halbmond-Anhänger sehr beliebt, sie finden sich an allen großen Siedlungen und Handelsplätzen jener Zeit. Insbesondere in den slawischen Gebieten gab es große "Lunitsa"-Anhänger, die oftmals mit aufwendiger Granulationsornamentik verziert waren. Nahezu identische Vergleichsfunde finden sich im ganzen Ostseeraum.
Überraschend ist dabei die große Ähnlichkeit mit Lunula-Anhängern aus vorgeschichtlicher und vor allem römischer Zeit. Ab dem 2. Jahrhundert n.Chr. begegnen sie uns in fast allen römischen Siedlungen, Gräberfeldern und Militärlagern. Es war das Symbol der römischen Mondgöttin Luna, der besondere Kräfte zugesprochen wurden. Besonders Kinder und Frauen vertrauten auf die unheilabwehrenden Kräfte des Anhängers. In weitergehenden Interpretationen wird das Nachtgestirn als ein Sinnbild femininer Stärke und Identität gesehen. Es steht für Intuition, Kreativität und Sinnlichkeit.
Lieferzeit | vor Weihnachten |
---|---|
Gewicht | 0.005000 |
Größe | 24 x 24 mm |
Epoche | Wikinger |
Material | Silber 925 |
Art der Replik | Anhänger |
Lieferumfang | Lieferung im Schmucketui mit Lederbändchen und Zertifikat |