Die Vorlage dieser wunderschönen Bügelfibel stammt aus der Bestattung einer reichen Dame aus dem merowingerzeitlichen Nordfriedhof in Weimar, Grab 56/57. Bemerkenswert ist bei den beiden nahezu identischen Originalen eine Runeninschrift, die auf der Rückseite nahe des Nadelhalters eingeritzt war. Die Originale datieren in das 6. Jahrhundert n. Chr.
Unsere merowingerzeitliche Fibel besteht aus massivem 925er Silber und besitzt eine aufwändige und natürlich funktionstüchtige Nadelkonstruktion. Erhältlich als Fibel in Silber und zusätzlich mit Almandin/Granat-Einlagen. Bitte wählen Sie ihre Option oben in dem entsprechenden Auswahlfeld. Größe ca. 10 x 5,5 cm.
Literatur:
Die Franken. Wegbereiter Europas. 5. bis 8. Jahrhundert. von Zabern, Mainz 1996, 1997.
Merowingerzeit. Die Altertümer im Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin
Autor: Marianne am 22.04.2015
Diese Fibeln sind wunderschön! Ich habe sie als Paar und mit der optionalen Vergoldung gekauft (die Vergoldung kann ich unbedingt empfehlen). Sie sind richtig massiv und beeindruckend, und halten durch die sehr stabile Nadel auf der Rückseite sehr gut am Kleid.