Während der älteren Kaiserzeit wurden am Militärgürtel 4 bis 8 herabhängende Lederstreifen befestigt, die mit Metallscheiben unterschiedlicher Form dekoriert waren. Diese Lederstreifen dienten vor allem dazu, beim Sitzen tiefere Einblicke unter die Tunika zu verhindern und betonten durch ihre aufwändige Fertigung auch den Militärgürtel als Statussymbol.
Die Enden der Pteryges waren mit Anhängern verziert. Unsere Endplatte besitzt nach Vergleichsfunden aus Vindonissa eine entsprechende Öse zur Aufnahme eines solchen Anhängers. Die dreieckigen Felder sind geschwärzt, besitzen aber keinerlei Einlagen. Erhältlich auch als Rohguss mit 20% Rabatt.
Bild 2 zeigt die Endplatte in Kombination mit dem Endanhänger 548001 (separat erhältlich). Die.Befestigung erfolgt über rückwärtige, angegossene Pilzknöpfe, es ist kein Vernieten notwendig. Bild 3 zeigt eine mögliche Kombination divereser Beschlagteile zu einem kompletten Ensemble.