Keltischer Armreif Offenthal, Bronze
Rekonstruktion eines Fundstückes im sogenannten "Plastischen Stil" aus Offenthal. Innendurchmesser 60mm. Mittellatènezeit B2 bis C1, ca. 350-250 v. Chr.
Keltischer Armreif Offenthal
Rekonstruktion eines Fundstückes im sogenannten "Plastischen Stil" aus Offenthal. Innendurchmesser 60mm. Die Öffnung des Reifs kann durch vorsichtig individuell angepasst werden.
Keltischer Armreif Offenthal
Eine Abformung des Stücks in seiner jetzigen Form wurde mir vor etwa 25 Jahren dankenswerterweise vom damaligen Denkmalpfleger des Kreises Offenbach, Klaus Ulrich, zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt.
Das Stück stammt aus einem keltischen Grab aus dem Offenthaler Wald. Typologisch ist der Reif in die Latènestufe B bis B2 einzuordnen, Beifunde stammen aber wohl auch aus C1, ca. 350-250v.Chr. Der Reif ist im Original wohl kreisrund geschlossen.
Erwähnt wurden die Funde 1999 im Rahmen einer Dissertation von Susanne Heun:
archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2004/0519/pdf/dhs.pdf
Der Reif hat die Inventarnummer 1968: Oft 07832/8
Kurzfundstelle: Waldabteilung 91/92 Flur: 17 Grundstück: Schneise zw. Waldabt. 91 und 92, Überlandleitung
Koordinaten: 6018: 80170-350/37750-800
Enddatum/Datum: 1968
Zeitstellung: Latène
Denkmaltyp: Gräber
Fundumstände: Notbergung Ausgräber/Finder: Ulrich, Klaus
Fundstellennummer: UD Kr Of Oft (3) + (16)
Bemerkungen: Nach Pflügen für Aufforstung von E. Bay u.a. entdeckt und gemeldet. Daraufhin Untersuchung östl. des Egelsbacher Weges. Brandgrab und Streufunde, alle latènezeitlich.
Lieferzeit | 2-3 Wochen |
---|---|
Gewicht | 0.018000 |
Größe | 60 mm |
Hersteller | Replik-Shop * Markus Neidhardt * Brunnenstr. 13 * 61194 Niddatal * www.replik-shop.de * mail@replik.de |
Epoche | Kelten |
Material | Bronze |
Art der Replik | Arm- und Halsreifen |
Lieferumfang | Lieferung im Schmucketui mit Zertifikat |