Medusa Phalera, Bronze
Plastische Zierscheibe oder Phalera mit Medusenkopf aus massiver Bronze! Es handelt sich dabei nicht um dünnes Blech oder einen Kunstharzabguss mit dünnem Metallüberzug, sondern um eine schwere und wertige Arbeit mit einem Durchmesser von ca. 75mm. Zur Befestigung werden wahlweise Nieten mitgeliefert oder Schlaufen auf der Rückseite angebracht.
Phalera Medusa
Plastische Zierscheibe oder Phalera mit Medusenkopf aus massiver Bronze! Es handelt sich dabei nicht um dünnes Blech oder einen Kunstharzabguss mit dünnem Metallüberzug, sondern um eine schwere und wertige Arbeit mit einem Durchmesser von ca. 75mm. Zur Herstellung wird zunächst ein detailliertes Modell in Wachs hergestellt, das von Hand nachgearbeitet und anschließend in einem aufwändigen und authentischen Gußverfahren in Metall gegossen wird. Danach wird der Rohling erneut intensiv von Hand nachgearbeitet, verschliffen und poliert.
Zur Befestigung werden wahlweise Nieten mitgeliefert oder Schlaufen auf der Rückseite angebracht.
Diese Zierscheiben fanden vielseitige Verwendung als Applikationen und Ehrenabzeichen, vor allem im militärischen Bereich, aber auch als Tür- und Möbelbeschläge.
Medusa war eine der drei Gorgonen, deren Aussehen derart abscheulich gewesen war, dass jeder, der in ihre Augen blickte, sofort zu Stein erstarrte. Sie war der Sage nach ein geflügeltes Wesen mit Schlangenhaaren, heraushängender Zunge und schuppigem Körper. Erst der griechische Heros Perseus vermochte sie mit Hilfe der Göttin Athene zu töten und heftete den abgeschlagenen und immer noch wirksamen Kopf auf Athenes Schild. Das als Gorgoneion bekannte Motiv war in der Antike eine beliebte Dekoration, die auf Körperpanzern und Schilden, aber auch auf Schmuckstücken und Stadtmauern angebracht wurde. Das Motiv ist schon in griechsicher Zeit unter dem Begriff Gorgoneion bekannt.
Lieferzeit | 2-3 Wochen |
---|---|
Gewicht | 0.130000 |
Größe | 75 mm |
Hersteller | Replik-Shop * Markus Neidhardt * Brunnenstr. 13 * 61194 Niddatal * www.replik-shop.de |
Epoche | Römer |
Material | Bronze |
Art der Replik | Militaria |