Riemenverteiler, Bronze
Riemenverteiler im Borrestil, nach einem Fundstück von Gotland, ca. 9. - 10. Jhd. n. Chr. Das Stück ist verwendbar für Gürtel, Schwertaufhängungen oder auch als Riemenverteiler im Pferdegeschirr.
Riemenverteiler Wikingerzeit
Riemenverteiler im Borrestil, nach einem Fundstück von Gotland, ca. 9. Jhd. n. Chr. Das Stück ist verwendbar für Gürtel, Schwertaufhängungen oder auch als Riemenverteiler im Pferdegeschirr. Variante mit zwei gegossenen und verzierten Metall-Laschen zur Riemenbefestigung. Diese Metallbeschläge treten an den Verteilern bei den Originalfunden immer nur paarweise auf.
Nach Fundstück SHM2041 aus Halla / Gotland. Das Original ist leider sehr schlecht erhalten, die Borre-Köpfchen wurden im Abgleich mit Fund GF C 11510 rekonstruiert. Typ 2 nach Lena Thunmark-Nylén.
Durchmesser des Rings ca. 42 mm, die optionalen Metallaschen sind an ihrer Öffnung ca. 22mm breit. Der Riemen sollte also mindestens 20mm breit sein, bzw. sich entsprechend verjüngen.
Literatur:
THUNMARK-NYLÉN, Die Wikingerzeit Gotlands, Bd. I bis IV, Stockholm 1998 bis 2006
Lieferzeit | 2-3 Wochen |
---|---|
Gewicht | 0.080000 |
Größe | 42 mm |
Hersteller | Replik-Shop * Markus Neidhardt * Brunnenstr. 13 * 61194 Niddatal * www.replik-shop.de * mail@replik.de |
Epoche | Wikinger |
Material | Bronze |
Art der Replik | Gürtelschnallen und -beschläge |
Lieferumfang | Mit Nieten und Anleitung, montagefertig. |