Römischer Gürtel Cingulum Velsen, Silber
Beschlagsatz eines römischen Militärgürtels nach Funden aus Velsen / NL, um 28 n. Chr. Diese einfachen Gürtelbeschläge sind typisch für die frühe Kaiserzeit. Handarbeit aus massivem 925er Sterlingsilber!
Cingulum Beschlagsatz Velsen
Beschlagsatz eines römischen Militärgürtels nach Funden aus Velsen / NL. Das Set umfasst gemäß dem geschlossenen Fund der Originalstücke eine Schnalle, zwei Platten mit runden Scheiben zur Aufhängung eines Militärdolches, sowie 5 einfache, unverzierte Platten. Diese einfachen Gürtelbeschläge sind typisch für die frühe Kaiserzeit und finden sich beispielsweise auch auf dem augusteischen Schlachtfeld von Kalkriese. Die Gürtelplatten besitzen auf der Rückseite Pilzknöpfe zur einfachen Befestigung ohne Nieten und haben eine Größe von etwa 2,8 x 5,5 cm. Die Gürtelteile werden in Handarbeit im Wachsausschmelzverfahren aus massivem 925er Silber gegossen und anschließend auf der Vorderseite auf spiegelnden Hochglanz poliert.
Die Gürtelplatten der Originalfundstücke sind versilbert. Die hier angebotene Variante aus massivem Silber ist wesentlich pflegeleichter und lässt sich bei Verschmutzungen leicht aufpolieren, ohne dabei unter Umständen eine Versilberung zu beschädigen. Daran hat man viele Jahre seine Freude!
--------------
Cingulum Velsen
Bei Ausgrabungen der Fundstelle Velsen 1 in den Niederlanden wurden zahlreiche Brunnenanlagen dokumentiert. In vielen der Brunnenschächte wurden dabei menschliche Überreste entdeckt, die wohl mit der römischen Okkupation oder dem damit verbundenen Friesenaufstand um 28 n. Chr. in Verbindung zu bringen sind.
Bemerkenswert sind dabei vor allem die Überreste eines rund 1,90 m großen römischen Legionärs, der unter einer Schicht von Steinen und Schutt zusammen mit Teilen seiner Ausrüstung in Brunnen II aufgefunden wurde. Neben den Überresten des Skeletts wurden eine Bronzefibel vom Typ A19, sowie Reste von Schuhen geborgen. Zu den herausragenden Funden gehören jedoch der vollständige Militärgürtel mit seinen einfachen, unverzierten Beschlagplatten sowie ein reich verzierter Militärdolch (Pugio).
Dieser Gürtelset wurde zur Rekonstruktion des Fundes für das Museum Velsen angefertigt.
Lieferzeit | 5-6 Wochen |
---|---|
Hersteller | Replik-Shop * Markus Neidhardt * Brunnenstr. 13 * 61194 Niddatal * www.replik-shop.de * mail@replik.de |
Epoche | Römer |
Material | Silber 925 |
Art der Replik | Gürtelschnallen und -beschläge |
Lieferumfang | Mit Nieten und Anleitung, montagefertig. |