Römische Bulla, Bronze
Römischer Amulettanhänger, gefüllt mit unheilabwehrenden Objekten. Die Kapseln wurden von Kindern zum Schutz vor Unglück und bösen Zaubern um den Hals getragen.
Römische Bulla
Dieser reich verzierte römische Kapselanhänger ist von einem Fundstück aus Pompeji inspiriert. Das Stück ist aus mehreren Teilen hohl gefertigt und fest verschlossen. Im Innern der Bulla befinden sich einige Steinchen aus der Nähe eines Fundplatzes einer römischen Villa Rustica. Die Bulla hat eine Größe von etwa 34 x 43 mm und wird mit einem Lederbändchen in einem Geschenketui geliefert.
Römische Bulla
Eine Bulla ist ein hohler römischer Amulettanhänger, der als Behältnis bestimmter unheilabwehrender Substanzen oder Gegenstände diente. Die verzierten Kapseln wurden neugeborenen Kindern zum Schutz vor Unglück und bösen Zaubern um den Hals gelegt. Der Brauch geht vermutlich auf Etruskische Ursprünge zurück und verbreitete sich im ganzen Imperium. Die Amulettanhänger konnten aus Leder, aber je nach Stand des Kindes auch aus kostbaren Edelmetallen bestehen. Die Bulla wurde abgelegt, wenn die Kinder erwachsen wurden, d.h. bei den Mädchen meist mit der Heirat. Die Jungen wurden durch das Anlegen der Toga Virilis im Alter von 14 Jahren zeremoniell in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen.
Lieferzeit | 2-3 Wochen |
---|---|
Gewicht | 0.030000 |
Größe | 34 * 43 mm |
Hersteller | Replik-Shop * Markus Neidhardt * Brunnenstr. 13 * 61194 Niddatal * www.replik-shop.de * mail@replik.de |
Epoche | Römer |
Material | Bronze |
Art der Replik | Anhänger |
Lieferumfang | Mit Schmucketui und Lederbändchen |