Römische Schnalle in Trompetenornametik, Bronze
Die Schnalle basiert auf einem Fundstück aus dem Limeskastell Zugmantel. Die Lieferung erfolgt montagefertig, wobei die Befestigungstechnik recht ungewöhnlich ist. Am besten eignet sich die Schnalle für dünne Riemen mit einer Breite von etwa 20 mm.
Römische Gürtelschnalle in Trompetenornamentik
Zur Mitte des 2. Jahrhunderts, in Antoninischer Zeit, entsteht in Britannien aus keltischen Wurzeln ein Schmuckstil, dessen Elemente entfernt an Trompeten oder gebogene Signalhörner erinnern. Die sogenannte Trompeten-Ornamentik entwickelt sich zu einem beliebten Schmuckstil, dessen Mode sich mit den britannischen Truppen im ganzen Imperium verbreitet.
Die Schnalle basiert auf einem Fundstück aus dem Limeskastell Zugmantel. Die Lieferung erfolgt montagefertig, wobei die Befestigungstechnik recht ungewöhnlich ist. Am besten eignet sich die Schnalle für dünne Riemen mit einer Breite von etwa 20 mm.
Das Bild zeigt einen Montagevorschlag, die Lieferung erfolgt ohne Lederriemen.
Lieferzeit | 2-3 Wochen |
---|---|
Gewicht | 0.040000 |
Größe | 85 x 30 mm |
Hersteller | Replik-Shop * Markus Neidhardt * Brunnenstr. 13 * 61194 Niddatal * www.replik-shop.de |
Epoche | Römer |
Material | Bronze |
Art der Replik | Gürtelschnallen und -beschläge |
Lieferumfang | Mit Nieten und Anleitung, montagefertig. |