Römischer Löffel mit Greif und Löwenkopf, Silber
Römischer Löffel (Cochlear) mit figürlichem Griff. Ein wirklich wunderschönes Stück aus massivem Silber.
Römischer Löffel mit Greif- und Löwenkopf
Unser Cochlear ist ein wirklich außergewöhnliches Exemplar! Das Fragment des Originals wurde uns aus einer Privatsammlung zur Verfügung gestellt. Bemerkenswert ist die figürliche Ausgestaltung des Stiels. Die Laffe wird von einem Greifenkopf gehalten, auf dem ein Löwenkopf-Fuß steht. Diese mit Löwenköpfen verzierten Tierfüße fanden sonst als prunkvolle Verzierungen von Möbelteilen wie Tischen oder Dreibeinen Verwendung. Handgefertigt aus massivem 925er Silber. Länge ca. 14, 5 cm.
Römische Löffel unterteilen sich in Ligulae und Cochlearia. Erstere besitzen eine große Laffe (Löffelschale) und ein abgerundetes Ende und wurden höchstwahrscheinlich nur zum Anrichten und Servieren der Speisen verwendet. Die kleineren Cochlearia sind hinten meist angespitzt und besitzen eine kleinere Laffe. Diese Variante sind die Speiselöffel, mit denen auch kleinere Speisestückchen wie mit einer Gabel aufgespießt werden konnten. Vor allem verweist der Name auf Coclea ("Schnecke") und damit auf die bevorzugte Verwendung der Cochleariae, beim Verzehr von Schnecken die Tiere von ihrem Gehäuse zu trennen.
Lieferzeit | 2-3 Wochen |
---|---|
Gewicht | 0.033000 |
Größe | 14,5 cm |
Hersteller | Replik-Shop * Markus Neidhardt * Brunnenstr. 13 * 61194 Niddatal * www.replik-shop.de * mail@replik.de |
Epoche | Römer |
Material | Silber 925 |
Art der Replik | Besondere Repliken |
Lieferumfang | Mit Schmucketui |