Anhänger Keltischer Satyr, Silber
Keltisches Motiv vom Klein-Aspergle, um 450 v. Chr.
Anhänger Keltischer Satyr, Silber
Eine große keltische Weinkanne, inspiriert von etruskischem Tafelgeschirr, gehört zu der Ausstattung des keltischen Fürstengrabes vom Klein-Aspergle. Die griechische mythologische Figur des Satyrs mit Ziegenohren wurde als Schmuck unterhalb des Griffes angebracht. Satyrn waren im Gefolge des Weingottes Dyonisos anzutreffen und waren weder Wein noch Sex abgeneigt.
Der Anhänger ist aus massivem Silber handgefertigt und wird mit Lederbändchen ausgeliefert. Bild 2 zeigt das Original. Größe 43 x 26 mm.
Lieferzeit | ca. 2-5 Tage |
---|---|
Gewicht | 0.009000 |
Größe | 43 x 26 mm |
Hersteller | Replik-Shop * Markus Neidhardt * Brunnenstr. 13 * 61194 Niddatal * www.replik-shop.de * mail@replik.de |
Epoche | Kelten |
Material | Silber 925 |
Art der Replik | Anhänger |
Lieferumfang | Lieferung im Schmucketui mit Lederbändchen und Zertifikat |
Eigene Bewertung schreiben